Foto

Alle Jahre wieder! Auch in diesem Jahr war die Freiherr-Aula bis zum letzten Platz gut gefüllt mit vielen Konzertbesuchern. Als Moderatorin führte uns wieder Lola Camminadi durch den Konzertabend - charmant und unterhaltsam wie immer. Die Technik-AG sorgte über den Abend hinweg dafür, dass alle Akteure gut zu hören waren. Ein besonderer Dank geht an die Firma pyroSOUND, die uns nicht nur mit Tontechnik, sondern diesmal uns auch mit Pyrotechnik für die Bühne ausgestattet hat.

Das Nikolauskonzert bot wieder ein buntes Programm aus beliebten Weihnachtsliedern und bekannten Popsongs. Das Mini-Orchester eröffnete den Konzertabend “rennend“ mit „Run, Rudolph, Run“. Während „Rudolph“ noch eine Weile durch den kalten Schnee rannte, antworteten die New Voices schon mit warmen Samba-Rhythmen und sangen „Feliz Navidad“. Noch wärmer wurde es nur mit „Set fire to the rain“ von Adele. Auch die Great Voices läuteten schon Weihnachten ein - mit „Carol of the bells“ und „God Rest Ye Merry Gentlemen“. Angelehnt an Beethoven’s „Freude schöner Götterfunken“ sangen später noch die Great Voices und die New Voices zusammen das Friedenslied „Alle Menschen wären Brüder“. Schwungvoll und mitreißend beendete die Tanz-AG  die erste Konzerthälfte mit ihrer Tanzperformance zu „Everyday Is Christmas“.

In der Pause sorgte die Fair-Trade-AG für das leibliche Wohl. Nach der Pause eröffnete die Combo Stoneman die zweite Hälfte und führte uns instrumental durch Raum und Zeit mit „Star Trek“, „Chopsticks“ und „Nutcracker Swing“. Auch die Musicalklassen zeigten ihre neuesten Lieder und Tänze. Die Musicalklasse 5 performte “Ich bin wie du“ und die Musicalklasse 6 „Zirkus! Zirkus“ aus ihrem aktuellen Musical „Bach“.

Natürlich gab es auch wieder Solobeiträge - diesmal konnten aus Zeitgründen nur 4 Solo-Acts zugelassen werden, die sich vorab bei einem Casting qualifiziert hatten. Emmanuelle Sagum performte an der Gitarre als Singer-Songwriterin ihren eigenen Song „Don’t stop smiling now“. Den aktuellen Neoklassik-Hit „Idea 15“ spielte Lena Spoden auf dem Klavier und als A-Capella-Duett ließen Mavie Kandels und Samuwala Ofori alle verliebten Herzen mit „Can’t help falling in love“ höherschlagen. Die "4 Dancing Queens“ - Alina Jurczyk, Emmy Stauch, Lara Walter, Luisa Walter - performten schließlich selbstbewusst und mit viel Akrobatik ihre eigene Choreografie zu „Last Christmas“.

Am Ende gab es tosenden Applaus vom Publikum. Herr Bleckmann bat anschließend alle Lehrer auf die Bühne und dankte ihnen und allen Beteiligten. Als Zugabe kamen nochmal alle Akteure - über 120! - auf die Bühne und sangen und spielten „Last Christmas“ zusammen mit dem Publikum. Die ganze Aula so erfüllt von Musik und menschlicher Harmonie - das war ein toller Moment!

 

Krankmeldung

Um die Krankmeldung Ihres Kindes in der Sekundarstufe I und jetzt auch für die Oberstufe zu vereinfachen, haben wir hier ein Online-Formular für Sie bereitgestellt.
In jedem Fall wünschen wir schon mal "Gute Besserung!".

Formular aufrufen