Foto

Amalia Krupp – Franz Haniel – Heinrich Arnold Huyssen

Was haben die Familien Krupp, Haniel und Huyssen mit uns zutun?
Jeder kennt ihre Namen, aber niemand weiß genau, was sie gemacht haben! Amelia Krupp, Franz Haniel oder Heinrich Arnold Huyssen, wer waren sie eigentlich? Was verbindet sie? Was macht sie so bedeutsam für Sterkrade? Selbst heutzutage sind diese Firmen und Stiftungen noch relevant, aber wie sah es vor hundertfünfizig Jahren bei ihnen aus? Und vor allem - was trugen sie zur Entwicklung Oberhausens und dem heutigen Ruhrpott bei?

Jakob Olbers, Fabian Roschy


Aus Sterkrade wird Oberhausen - Warum?

Fragt man Sterkrader Menschen als was sie sich bezeichnen würde, kommt oft die Antwort: „Ich bin Sterkrader, kein Oberhausener!"
Die Fusion von Oberhausen, Osterfeld, Sterkrade und Klosterhardt prägte das das Gebiet langfristig. Was brachte die einzelnen Städte zusammen? Wie veränderte sich das Stadtbild nach der Fusion 1929? Und wie beeinflusste die Industrialisierung den Zusammenschluss? Entdecken Sie die Geschichte hinter der Entstehung von Oberhausen als Großstadt.

Yassin Akkar, Algan Simsek, Kerim Yaprak


Das Freiherr – vom zweiten Weltkrieg bis heute

Keine Schule wegen des Kriegs? Was passiert mit Schülern, wenn Bomben auf die Stadt fallen? Ein Ausflug nach Tirol. Bombenexplosion am Freiherr?
Nach langer Pause wieder Unterricht am Freiherr. Um Benennung der Schule zur Erinnerung an einen beeindruckenden Menschen!
Wie hat die Koedukation die Schule verändert?
Wollen Sie dies und noch mehr erfahren? Bald bekommt ihr/Sie Gelegenheit dazu.

Pia Kittel, Lisa Ermert

 

Kommende Termine

14 Apr 2025;
Osterferien
29 Mai 2025;
unterrichtsfrei
29 Mai 2025;
unterrichtsfrei

Krankmeldung

Um die Krankmeldung Ihres Kindes in der Sekundarstufe I und jetzt auch für die Oberstufe zu vereinfachen, haben wir hier ein Online-Formular für Sie bereitgestellt.
In jedem Fall wünschen wir schon mal "Gute Besserung!".

Formular aufrufen