Sprachenfahrt der Spanischkurse nach Bremen
Vom Mittwoch bis Freitag machten sich alle Spanischkurse des 9. Jahrgangs auf den Weg nach Bremen, um ihre Sprachkenntnisse am Instituto Cervantes anzuwenden und die Stadt zu entdecken.
Nach der Ankunft machte sich die Gruppe direkt auf den Weg zum Instituto Cervantes, um an den ersten Workshops mit Muttersprachlerinnen und -sprachlern teilzunehmen. In drei Gruppen aufgeteilt, beschäftigten wir uns mit verschiedenen Themenbereichen der spanischen Kultur: arte - Kunst (Miró vs. Picasso), música - Musik und comida- Essen. Die Schülerinnen und Schüler hatten dabei nicht nur die Möglichkeit, ihr Wissen über spanische Kunst und Gastronomie zu erweitern, sondern auch aktiv zu werden und selbst kreativ zu arbeiten.
Am zweiten Tag stand die Stadtführung auf Spanisch mit Muttersprachlerinnen und -sprachlern auf dem Programm. Unsere Stadtführerinnen und Stadtführer brachte uns die Geschichte und Kultur Bremens näher, während wir durch die Altstadt schlenderten. Besonders beeindruckt waren die Schülerinnen und Schüler von dem charmanten Viertel Schnoor, das mit seinen verwinkelten Gassen und historischen Gebäuden begeisterte.
Danach besuchten wir das Universum Bremen, wo die Schülerinnen und Schüler die Ausstellung zu den Themen Künstliche Intelligenz, Mensch und Natur erkundeten. Die interaktiven Stationen boten viele spannende Einblicke und regten zum Nachdenken an.
Zum Abschluss des Tages gab es eine weitere Workshop-Runde im Instituto Cervantes.
Nach zwei erlebnisreichen Tagen kehrten wir am Freitag mit neuen Eindrücken nach Hause zurück. Die Fahrt nach Bremen war eine Gelegenheit, die spanische Sprache mit Muttersprachlerinnen und -sprachlern außerhalb des Klassenzimmers zu erleben.