Sprachenfahrt der 9er- und EF-Kurse nach Paris
Vom 26.03 bis zum 29.03, also von Mittwoch bis Freitag, waren wir, die 9er- und die EF-Französischkurse, auf Kursfahrt in Paris. Wir fuhren um 8 Uhr los und waren etwa gegen 15 Uhr in Paris am Hotel F1, das ganz im Süden von Paris am Rande der Stadtautobahn gelegen ist.
Nach dem Einchecken fuhren wir mit der Métro zur Rue du Cardinal Dubois. Von dort aus durften wir uns frei bewegen und in Kleingruppen essen gehen. Danach gingen wir alle zu der Kirche Sacré-Cœur, welche wir auch zusammen von innen besichtigten. Der Platz vor der Kirche bot eine wunderschöne Aussicht über ganz Paris. Dort verkauften Straßenhändler (nicht ganz legal) Bier und kleine Andenken an Touristen, Straßenmusikanten unterhielten auf den Treppen ihr Publikum und der eine oder andere begeisterte Zuschauer tanzte im Takt der Musik. Besonders in Erinnerung bleiben wird sicherlich der "Hipster"-Opa, der mit seinem Tanz den ganzen Kurs unterhielt.
Am nächsten Tag machten wir eine Stadtrallye, die am Louvre begann, wo der Busfahrer und absetzte, über die Champs Élysées führte und am Arc de Triomphe endete. Während der Rallye konnten wir verschiedene Sehenswürdigkeiten sehen, wie z.B. die weltberühmten Champs Élysées selbst, den Élysée-Palast, die Place de la Concorde, den Arc de Triomphe und zahlreiche Parks. Hiernach fuhren wir gemeinsam zur Île de la Cité, auf der sich auch die Kirche Notre Dame befindet. Auch dort durften wir zunächst in Kleingruppen die Umgebung erkunden und etwas essen. Manche von uns besichtigten auch die Kirche. Spannend war, dass wir hiernach mit der Métro selbst zum Eiffelturm finden sollten. Wir trafen uns am Trocadéro auf einem Platz, von dem aus man den Eiffelturm gut sehen kann. Wir liefen zusammen zum Seineufer und machten eine Bootsrundfahrt auf der Seine, bei der wir den Eiffelturm auch beleuchtet sehen konnten, dies war das Highlight der Bootstour. Da wir alle den Turm glitzern sehen wollten, liefen unsere Lehrer und Lehrerinnen nach der Bootstour mit uns wieder hinauf auf die Aussichtsplattform am Trocadéro, wo wir zur vollen Stunde Fotos vom Leuchten und Glitzern des Turms machen konnten. Gemeinsam fuhren wir hiernach zurück zu unserem Hotel an der Porte d'Orléans. Einige von uns gingen mit Herrn Kirdorf und Frau Rucks noch etwas essen, während Herr Bijsterbosch und Frau Heinke den Rest von uns nachhause ins Hotel begleiteten. Wir fanden den Tag alle sehr gut, da wir viel von Paris und seinen Sehenswürdigkeiten gesehen haben.
Am dritten uns somit leider letzten Tag mussten wir früh aufstehen, da die Abreise anstand. Allerdings fuhren wir nicht direkt nachhause, da noch ein Besuch im Schloss Versailles auf dem Programm stand. Vom Innenhof aus hat man einen guten Blick auf das große Anwesen und ist sofort beeindruckt von dem vielen Gold des riesigen Schlosses. Im Schloss konnten wir dann durch Flure mit Skulpturen von ehemaligen Königen und anderen wichtigen Personen laufen. Dies war aber nicht alles, denn wir konnten auch in die Gemächer gehen und so einen Blick auf das Bett des Königs und das Bett der Königin werfen. Es gab noch viele weitere Räume mit Bildern von der französischen Vergangenheit, welche es auf jeden Fall wert waren, angeschaut und fotografiert zu werden. Nach der Tour durch Versailles machten wir uns auf den Heimweg nach Oberhausen, wo wir auch um kurz vor 20 Uhr wieder eintrafen.
Es hat sehr viel Spaß gemacht, Paris einmal mit eigenen Augen zu sehen, das man ansonsten nur aus dem Französischbuch kennt, Informationen aus nächster Nähe zu bekommen und auch einmal echtes Französisch zu hören und mit den Leuten zu kommunizieren. Natürlich konnten wir in diesen drei Tagen auch einander und die Lehrer und Lehrerinnen besser kennenlernen. Kurzum: Es war eine gelungene Sprachreise, die uns sehr viel Spaß gemacht hat.