Ein besonderer Weg – Unser gemeinsamer Kreuzweg auf der Halde Haniel
Am Montag, dem 7. April 2025, machten sich die Religionskurse der Jahrgangsstufe 8 gemeinsam mit Frau Jansen, Frau Schmidt-Rosner und Frau Alders auf den Weg zur Halde Haniel in Bottrop – nicht einfach nur zu einem Ausflug, sondern zu einer besonderen spirituellen Erfahrung.
Schon am Treffpunkt herrschte eine gespannte Vorfreude. Mit wetterfester Kleidung, festem Schuhwerk und kleinen Picknicktaschen ausgerüstet, machten wir uns auf, den rund 1150 Meter langen Kreuzweg zur Spitze der Halde zu begehen. Unterwegs begleiteten uns 15 Kreuzwegstationen, die durch eindrucksvolle künstlerische Darstellungen die Leidensgeschichte Jesu Christi mit der Geschichte des Ruhrgebiets und des Bergbaus verbanden.
Ein besonderer Dank gilt Frau Alders, die uns als Gemeindereferentin liturgisch durch die Stationen geführt hat. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich im Vorfeld im Religionsunterricht intensiv mit den einzelnen Stationen beschäftigt und eigene Beiträge vorbereitet. Diese beinhalteten jeweils einen passenden Bibelvers, eine kurze Erklärung zum Kunstobjekt sowie kleine Meditationen. So wurde jede Station zu einem ganz persönlichen Moment – getragen von der Auseinandersetzung mit dem Thema und den Gedanken der Mitschülerinnen und Mitschüler.
Oben auf dem Plateau angekommen, bot sich uns ein beeindruckender Blick über das Ruhrgebiet – ein starker Abschluss eines intensiven Weges. Beim anschließenden gemeinsamen Picknick kam die Gruppe noch einmal entspannt zusammen, tauschte Gedanken aus und ließ die Erfahrungen wirken.
Es war ein Tag, der weit über den Unterricht hinausging – manchmal persönlich, berührend und gemeinschaftlich.