Foto

Anne-Frank-Tag 2025 – Ein gemeinsames Zeichen gegen Antisemitismus und Rassismus

Am 12. Juni 2025 haben die Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums an einem bundesweiten Anne-Frank-Aktionstag teilgenommen, der zeitgleich an über 730 Schulen in ganz Deutschland stattfand. Ziel des Tages war es, ein klares Zeichen gegen Antisemitismus und Rassismus zu setzen – ein Anliegen, das gerade heute nichts an Aktualität verloren hat.

Die Jahrgangsstufen 5 und 6 kamen an diesem Nachmittag zusammen, um sich mit dem Leben der Anne Frank zu beschäftigen. In Präsentationen und Gesprächen setzten sich die jüngeren Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Perspektiven auf den Holocaust und mit Einzelschicksalen auseinander, die durch das Tagebuch der Anne Frank greifbar wurden. So entstand ein lebendiger und bewegender Nachmittag, bei dem die „Kleinen“ von den „Großen“ lernen konnten – sei es in Form von vorbereiteten Vorträgen oder gemeinsamen Gesprächen.

Der Anne-Frank-Tag wurde schließlich durch die Eröffnung der Posterausstellung abgerundet, die nun im Eingangsbereich des Schulgebäudes zu sehen ist und alle Besucherinnen und Besucher dazu einlädt, sich weiter mit den Themen Erinnerung, Vielfalt und Zivilcourage auseinanderzusetzen.

Kommende Termine

Keine Termine

Krankmeldung

Um die Krankmeldung Ihres Kindes in der Sekundarstufe I und jetzt auch für die Oberstufe zu vereinfachen, haben wir hier ein Online-Formular für Sie bereitgestellt.
In jedem Fall wünschen wir schon mal "Gute Besserung!".

Formular aufrufen