Foto

Erfolgreiche Kängurus am Freiherr

Am 20. März 2025 fand der Känguru-Wettbewerb der Mathematik für die Klassenstufen 3 bis Q2 statt. Bei uns am Freiherr sind insgesamt 342 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen um die Wette gehüpft. Insgesamt 27 Preisträgerinnen und Preisträger durften wir am 13. Juni 2025 bei unserer kleinen Känguru-Preisverleihung begrüßen.

Nach der zentralen Auswertung der Ergebnisse können wir Lotta Heddier (5d) zu einem 2. Känguru-Preis gratulieren. Einen 3. Känguru-Preis haben sich Jonathan Dresenkamp (5d), Jesper Kreutzer (6d), Ida Lotta Boettcher (6a), Sophia Wefers (6e) und Matthias Bardelle (10a) erkämpft. Für die meisten hintereinander richtig gelösten Aufgaben – also die weitesten Känguru-Sprünge – erhielten Lotta Heddier (5d) und Jan Wüst (8c) jeweils ein Känguru-T-Shirt.

In diesem Jahr hat der Förderverein des FvSG eine Vielzahl an Preisen gesponsert, sodass die Fachschaft Mathematik vielen Schülerinnen und Schülern zusätzliche Preise verleihen konnte. Neben den oben erwähnten Preisträgerinnen und Preisträgern durften sich auch die Klassen- und Stufenbesten über Puzzlespiele, Escape-Games und Logikspiele freuen.

Auch im nächsten Jahr darf wieder „gehüpft“ werden: Wie immer findet der Känguru-Wettbewerb am dritten Donnerstag im März statt – im kommenden Jahr also am 19. März 2026. Wir hoffen erneut auf eine zahlreiche Teilnahme und wünschen viel Spaß und Erfolg beim Knobeln!

Kommende Termine

Keine Termine

Krankmeldung

Um die Krankmeldung Ihres Kindes in der Sekundarstufe I und jetzt auch für die Oberstufe zu vereinfachen, haben wir hier ein Online-Formular für Sie bereitgestellt.
In jedem Fall wünschen wir schon mal "Gute Besserung!".

Formular aufrufen