Foto

Herzlich willkommen, liebe neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler!

Ein Nachmittag voller Begegnungen, Entdeckungen und erster Schritte in ein neues Schulabenteuer

Am 17. Mai war es endlich so weit: Unser Kennenlernnachmittag für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler fand statt. Es war wieder ein besonderer Moment, der für Aufregung, Spannung und ganz viel Vorfreude sorgte.

Schon am Eingang wartete ein herzlicher Empfang. Unsere Siebtklässlerinnen und Siebtklässler begrüßten die neuen Mitschülerinnen und Mitschüler und banden ihnen bunte Armbänder um. Jede Klasse erhielt eine eigene Farbe. So wurde schon beim Ankommen deutlich: Hier gehört man ab jetzt dazu!

Dann versammelten sich alle mit ihren Eltern vor der Aula. Die Spannung war förmlich zu spüren: Wer kommt in meine Klasse? Wer wird mein neuer Klassenlehrer oder meine neue Klassenlehrerin? Die Auflösung erfolgte recht bald, sodass Frau Charlotte Kalb (5A), Frau Linda Sefer (5B), Frau Isabel Ruthert (5C), Frau Sarah Pielsticker (5D), Herr Benjamin Schütte (5E) und Frau Conny Jansen (5F) als Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer vorgestellt wurden.

Anschließend ging es für die Kinder zum ersten Klassenfoto auf das Klettergerüst und dann direkt in die Klassenräume. Dort lernten sie sich bei Spielen und Gesprächen kennen. Es wurde gelacht und geredet. Und natürlich stand auch ein offizieller Fototermin mit einem Fotografen auf dem Programm, sodass die Erinnerungen an den ersten Tag am FvSG festgehalten wurden.

Während die Kinder betreut wurden, öffnete sich für die Eltern das bunte Schulleben am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium. Frau Anne Dalka, die Erprobungsstufenkoordinatorin, und Frau Tugba Alaca als Beratungslehrerin begrüßten die Eltern herzlich und führten durch den Nachmittag.

Viele wichtige Menschen, Projekte und Unterstützungsangebote stellten sich vor:

  •     der Förderverein, der die Schule mit großem Engagement unterstützt
  •     die Mentorinnen und Mentoren aus der 8. Klasse, die den neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern den Einstieg erleichtern
  •     Frau Bernadette Wildhagen, unsere Schulsozialpädagogin, und Schülerinnen und Schüler des aktuellen Jahrgangs 5 zeigten Elemente des Sozialen Lernens
  •     Dr. Katrin Weber, Trainerin der Heldenschmiede, die mit dem Sozialkompetenztraining „Giraffen- und Wolfssprache“ die emotionale Entwicklung der Kinder begleitet
  •     Isabel Ruthert, unsere Schulseelsorgerin, die jeden Freitag in der großen Pause das „Offene Wohnzimmer“ anbietet und feste Beratungstermine hat
  •     die Medienscouts, geleitet von Daniel Cerovina, die Themen wie Cybermobbing, sicheren Umgang mit Smartphones, sozialen Netzwerken und dem Schulserver IServ behandeln
  •     Christiane Stoppek, verantwortlich für die Übermittagsbetreuung im kommenden Schuljahr (Mo, Mi und Do von 12:50–13:50 Uhr)
  •     die SV (Schülervertretung) mit Lisa Fröhlich und Markus Scholten stellte ihre Aufgabenbereiche vor, und auch die Schulsprecherin begrüßte die Eltern persönlich
  •     der Schulsanitätsdienst, vertreten durch Christian Röhsing und die Schülerin Nika Godder als kompetente und hilfsbereite Ansprechpartnerin und Ansprechpartner im Notfall
  •     der Leseclub „Die lesenden Steine“, präsentiert von Lisa Fröhlich und Sarah Schmitz mit Aktionen wie z. B. dem Sterkrader Lesesommer, Bastelprojekten und vielem mehr
  •     Bärbel Jezuita und Hannah Rucks, die Konzentrationstraining und Lerncoaching anbieten, um Kinder beim selbstständigen Lernen zu unterstützen
  •     Patrick Diedrich, der für die Verkehrserziehung der neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler zuständig ist, damit alle sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen

Zum Abschluss wurde es noch einmal gemütlich: Beim „Get-together“ auf dem Schulhof kamen Eltern bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch. Die Leckereien wurden von der EF zugunsten ihrer Abikasse organisiert. Parallel stellte der Förderverein die Schulkollektion des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums vor – und die ersten Bestellungen von T-Shirts und Hoodies wurden direkt aufgegeben.

Liebe neue Fünferinnen und Fünfer, wir freuen uns riesig, dass ihr bald bei uns seid! Ein neues Abenteuer beginnt – und wir begleiten euch dabei mit offenen Armen, offenen Ohren und offenen Herzen. Willkommen in unserer Schulgemeinschaft!

Kommende Termine

Keine Termine

Krankmeldung

Um die Krankmeldung Ihres Kindes in der Sekundarstufe I und jetzt auch für die Oberstufe zu vereinfachen, haben wir hier ein Online-Formular für Sie bereitgestellt.
In jedem Fall wünschen wir schon mal "Gute Besserung!".

Formular aufrufen