Am Montag, dem 10.09.2018, durfte das Freiherr-vom-Stein Gymnasium zwei Schauspieler einer Leipziger Schauspielschule begrüßen. Die Schauspieler boten den Schülern und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 9 einen Einblick in das Leben der Anne Frank. Ihren Fokus versuchten sie dabei auf die Liebesbeziehung zwischen Anne Frank und Peter van Peels, der sich mit der Familie Frank und seiner eigenen Familie vor den Nationalsozialisten versteckte, zu legen. Nach ihrer Darbietung moderierte Monika Schmedeshagen ein Gespräch der Darsteller mit den Schülerinnen und Schülern, in welchem es grundlegend um die enormen Alltagseinschränkungen der Juden durch die Nationalsozialisten ging. Hierbei stellten die Schüler und Schülerinnen fest, dass ein normales Alltagsleben, wie sie es kennen, während dieser Zeit nicht möglich war. In Verbindung mit dem Graphic Diary „Tagebuch der Anne Frank“, welches die Schüler im Vorfeld des Theaterstückes gelesen und besprochen hatten, konnten sie einen Einblick in das Leben der Juden unter den Nationalsozialisten gewinnen.
Es war eine bedrückende, doch zugleich lehrreiche Erfahrung für die Schüler und Schülerinnen des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums.
Geschrieben von Leon Buchberger 9e






